Um die Proteinquantität zu bestimmen, kann die Probe nach der Dumas- und der Kjeldahl-Methode analysiert werden. Beide Methode arbeiten nach internationalen Standards wie AOAC, AACC, ASBC, ISO, IFFO, OIV,.
Zur Bestimmung des Ballaststoffghalts werden die verschiedenen Teile des Ballaststoffs in der Futterprobe ausgewertet: Rohfaser, neutrale Waschmittelfaser, saure Waschmittelfaser, säure Waschmittel Lignin.
VELP entwickelte fortschrittliche analytische Lösungen und Instrumente, um diese entscheidenden Parameter zu bestimmen.
Die Proficiency testing Programme, die von Institutionen wie BIPEA organisiert werden, ermöglichen den Vergleich der Ergebnisse mehrerer Laboratorien, um deren analytische Leistungen auf derselben homogenen Probe zu bewerten. Durch die regelmäßige Teilnahme an solchen Programmen sind die Leistung der VELP Instrumenten konstant ausgewertet. Proben, die von BIPEA geliefert werden, werden nach vorherbestimmten Bedingungen analysiert und die erzielten Ergebnisse sind erfolgreich mit dem angegebenen Toleranzbereich verglichen.