Suchen
×

Drücken Sie ENTER zum Suchen oder ESC zum Abbrechen

OPTIMIEREN SIE IHRE LABOR-DISPERGIERUNG UND HOMOGENISIERUNG MIT DEM OV 625 DIGITAL

Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Labortechnologie sind digitale Dispergiergeräte zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden, um präzise und effiziente Probenpräparationen in verschiedenen Branchen zu erreichen: von der Kosmetik über Lebensmittel und Futtermittel bis hin zu Pharma und Biotechnologie sowie Chemie.

Diese vielseitigen Instrumente spielen eine bedeutende Rolle bei der Erzielung homogener Dispersionen und Mischungen, was eine effektive Probenverarbeitung und somit genaue analytische Ergebnisse gewährleistet.

Schauen Sie sich das neue Video des OV 625 Digital an, um eine neue, leistungsstarke und einfache Methode der Dispersion für Ihr Labor zu entdecken!

 
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten: Sie sind gerne bereit, Ihnen bei der Suche nach der besten Lösung entsprechend Ihren Bedürfnissen behilflich zu sein!
 
KONTAKTIEREN SIE UNS

Was ist Dispersion?

Dispersion bezieht sich auf den Prozess der gleichmäßigen Verteilung oder Ausbreitung einer Substanz, wie zum Beispiel Partikel oder Bestandteile, in einem Medium. Im Kontext der Laborarbeit beinhaltet Dispersion oft das Erstellen einer homogenen Mischung oder Verteilung von Partikeln in einer Lösung oder Matrix, um Einheitlichkeit und Konsistenz sicherzustellen.

In praktischer Hinsicht kann Dispersion verschiedene Formen annehmen und beschreibt in der Regel eine Laboranwendung, bei der es erforderlich ist, zwei oder mehr nicht mischbare Phasen in einem Fluid zu mischen, aufzuschlämmen, zu emulgieren, zu dispergieren und zu lösen, um eine Mischung zu erzeugen.

Wie funktioniert die Homogenisierung?

Im Kontext von Labor-Dispergiergeräten wie dem OV 625 Digital wird die Homogenisierung durch die mechanische Wirkung eines schnell rotierenden Messers - dem Rotor - innerhalb eines stationären Stators erleichtert.

Das Instrument erzeugt einen Scherschneideeffekt, der Aggregate zerbricht und Partikel gleichmäßig in der Probenlösung dispergiert. Die Geschwindigkeit und Effizienz dieses Prozesses tragen zur Homogenität der Endmischung und zur Erreichung der gewünschten Partikelfeinheit bei.

Eine Vielzahl von Rotor-Stator- und Dispergierwerkzeugkonfigurationen sind erforderlich, um verschiedene Fluide zu verarbeiten.

Welche Dispergierwerkzeuge können verwendet werden?

Je nach spezifischer Laboranwendung können verschiedene Dispergierwerkzeuge verwendet werden, um eine effektive Probenverteilung zu erreichen.

Die Wahl des Dispergierwerkzeugs hängt von Faktoren wie dem Probentyp, der Größe und dem erforderlichen Grad der Dispergierfeinheit ab: Die Auswahl des richtigen Dispergierwerkzeugs ist entscheidend für eine optimale Leistung und hohe Reproduzierbarkeit.

Für die Verarbeitung unterschiedlicher Fluide sind verschiedene Arten von Dispergierwerkzeugen erforderlich. Manchmal ist es notwendig, zwei Dispergierwerkzeuge zu verwenden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Dank eines Knopfes und des schnellen Installationssystems ist es möglich, das Dispergierwerkzeug im Handumdrehen zu wechseln und für die nächste Anwendung bereit zu sein.

Sehen Sie sich an, wie man das Dispergierwerkzeug im OV 625 Digital zusammenbaut und demontiert und wie man es einfach installiert.

 

Verbinden Sie sich mit uns

Persönliche Daten
Firmendaten
Details anfordern
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich mit der Verarbeitung meiner Daten für die angegebenen Zwecke einverstanden*
Ich bin damit einverstanden, Mitteilungen von VELP* zu erhalten
Diese Site ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.