Finden Sie gemeinsam mit unseren Experten heraus, wie die respirometrische Analyse in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann: von aeroben Tests, wie dem Biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB) und der Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen in Boden- und Wasserproben, bis hin zu anaeroben Tests, wie dem Biochemischen Methanpotenzial (BMP).
In dieser Sitzung befassen wir uns mit Lösungen für die Qualitätskontrolle von Wasser und Abwasser, die biologische Abfallbehandlung, die Erzeugung erneuerbarer Energien und Umweltlabors, die die Auswirkungen von Kunststoffen und anderen Schadstoffen auf Boden und Wasser untersuchen.