Suchen
×

Drücken Sie ENTER zum Suchen oder ESC zum Abbrechen

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen der respirometrischen Analyse – von BSB bis weit darüber hinaus

Finden Sie gemeinsam mit unseren Experten heraus, wie die respirometrische Analyse in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann: von aeroben Tests, wie dem Biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB) und der Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen in Boden- und Wasserproben, bis hin zu anaeroben Tests, wie dem Biochemischen Methanpotenzial (BMP).

In dieser Sitzung befassen wir uns mit Lösungen für die Qualitätskontrolle von Wasser und Abwasser, die biologische Abfallbehandlung, die Erzeugung erneuerbarer Energien und Umweltlabors, die die Auswirkungen von Kunststoffen und anderen Schadstoffen auf Boden und Wasser untersuchen.
Donnerstag 28/08
H 10:30 AM CEST
Donnerstag 28/08
H 04:30 PM CEST
Jetzt registrieren Jetzt registrieren

Wichtige Fragen, die wir behandeln werden

  • Für welche Anwendungen eignet sich der Velp RESPIROMETRIC Sensor?
  • Was sind die besten Vorgehensweisen für aerobe biologische Abbaubarkeitstests?
  • Wie führt man eine effiziente und genaue BSB- und BMP-Analyse durch?
  • Wie sieht ein echter respirometrischer Testaufbau in der Praxis aus?
  • Was sind die Vorteile für Labore, Anlagen und Forschungszentren?

Dieses Webinar richtet sich an

  • Umweltanalysten und Laborspezialisten, die mit Wasser- und Abwasseruntersuchungen befasst sind
  • Forscher, die sich mit der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen und Studien zu Umweltauswirkungen beschäftigen
  • Fachleute und Ingenieure in den Bereichen Abfallbehandlung und Überwachung biologischer Prozesse
  • Experten für Bioenergie, Biogas und BMP-Prüfungen

Moderatoren

Martina Casonato – VELP Marketing Manager
Paola Ornaghi – VELP Analytical Department Manager